Nachhaltige Materialien

Wir versuchen möglichst viel nachhaltige Rohstoffe zu nutzen, um die schädlichen Auswirkungen auf unsere Umwelt auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Dazu sind hochmoderne technische Lösungen nötig, mithilfe derer wir organische Werkstoffe in Materialien verwandeln, die zu den hochwertigsten der Brillenbranche zählen.
Neubau eyewear natural3 D 3 D printing

natural Acetate

natural Acetate ist eine rein pflanzenbasierte Materialkomposition aus Baumwolle und Holz. Entgegen traditionell verwendeten Azetats verzichtet diese nachhaltige Materialkreation auf schädliche Komponenten und verwendet ausschließlich pflanzliche Weichmacher. Dadurch gilt das Material als biologisch abbaubar und besonders umweltfreundlich.

Rizinusöl: ein leistungsfähiger und nachhaltiger Rohstoff

Wir beziehen die Rizinussamen für die Herstellung unserer biobasierten Kunststoffe von einer Agrargenossenschaft, die aus 2.730 zertifizierten Bauern in Indien besteht. Die Bauern sind Teil einer Initiative zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft (PRAGATI Initiative). Im Rahmen dieser Initiative werden verbesserte Maßnahmen zum Management von landwirtschaftlichen Abfällen angewendet. Mithilfe von Sicherheitskits und intensiven Schulungen ist es den Bauern möglich, die Pflanzen auf ökologische Weise anzubauen. Die Rizinuspflanzen, die wir für die Herstellung unserer Brillen nutzen, sind außerdem gentechnikfrei.

Rizinusöl ist eine leicht gelbliche bis farblose Flüssigkeit mit einem ausgeprägten Geschmack und Geruch. Das Öl und seine Derivate kommen in zahlreichen Produkten zum Einsatz, zum Beispiel in Schmierstoffen, Hydraulik- und Bremsflüssigkeiten, Malfarben, Färbemitteln, Lacken, Tinten und Nylon. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften wird die Rizinuspflanze auch „Wunderbaum“ genannt. Allerdings ist sie auch für den tödlichen Giftstoff Rizin bekannt. Dieses giftige Protein kommt ausschließlich in den Samen der Pflanze vor, weshalb diese mit äußerster Vorsicht zu handhaben sind. Rizin ist nicht in Öl löslich und kann deshalb während der Verarbeitung sicher aus dem Öl entfernt werden. Das kaltgepresste Rizinusöl ist daher ungiftig, weshalb es nicht nur in zahlreichen Medikamenten und Kosmetika verwendet wird, sondern auch als Grundstoff für Biopolymere wie naturalPX und natural3D.

Vom Rizinusöl zu innovativen Biopolymeren

Der weltweite massive Einsatz von erdölbasierten Kunststoffen hat enorme Auswirkungen auf die Umwelt. Die übermäßige Nutzung dieser Kunststoffe bringt die Erschöpfung wertvoller Bodenschätze und die Zerstörung großer Teile unserer Umwelt mit sich. Das Destillieren von Petroleum und das Cracken von Naphtha sind mit einem extrem hohen Energieverbrauch verbunden. Diese Tatsachen waren mitverantwortlich für die Entwicklung unserer pflanzenbasierten Alternativen: naturalPX und natural3D.

Vorteile von natural px and natural3d


Ressourcenschonend

naturalPX und natural3D sind biobasierte Kunststoffe aus erneuerbarem Rizinusöl und stehen damit im Gegensatz zu nicht erneuerbaren, umweltschädlichen erdölbasierten Ressourcen. Derzeit sind nur 0,5 % aller weltweit produzierten Kunststoffe biobasiert. Wir sind also ganz vorn dabei in der Entwicklung und Nutzung von Materialien, die die wertvollen Bodenschätze der Erde schonen.

Schadstofffrei

Für die Prozesse, die für die Gewinnung von Rizinusöl notwendig sind, wird nicht viel Energie verbraucht, weshalb der CO2-Ausstoß sehr gering ist. Unsere Kunden können daher beim Kauf unserer Brillen versichert sein, dass wir alles in unserer Macht stehende unternehmen, um den Fußabdruck unseres Unternehmens so klein wie möglich zu halten. Beide Materialien sind frei von Chemikalien wie BPA, BPS und Weichmachern – allesamt schwer schädliche Stoffe, die verschiedene Gesundheitsprobleme auslösen können.

Unvergleichlicher Tragekomfort

naturalPX und natural3D schonen nicht nur die Umwelt, ihre zahlreichen besonderen Eigenschaften sorgen zudem auch für ein optimales Erscheinungsbild und eine außergewöhnliche Haptik der Brille. Ihre hohe Elastizität und Formbeständigkeit sorgen dafür, dass Brillen von NEUBAU perfekt sitzen und ihre Form behalten.

Entwickelt für Schönheit und Flexibilität

naturalPX ist transparenter als Glas. Dank dieser hervorragenden Eigenschaft ist eine große Bandbreite innovativer Farbkombinationen und kristallklarer Finishes möglich, perfekt für Kunden, die ihren einzigartigen Stil und ihre Persönlichkeit unterstreichen möchten. natural3D hat etwas andere Eigenschaften, bietet jedoch trotzdem eine flexible Auswahl an Farben und Styles. Unsere 3D-Fassungen zeichnen sich durch dezente Details, reiche, matte Farben sowie durch Texturen aus, die mit konventionellen Herstellungsmethoden kaum erreichbar sind.

Langlebiges Design

Umweltbewusste Kunden von heute verlangen nach Produkten, die für Langlebigkeit entwickelt werden. Brillenfassungen aus naturalPX und natural3D werden so entworfen, dass sie ihre Form behalten und beständig sind – die idealen Voraussetzungen für Kunden, die dem Motto „weniger, aber dafür Hochwertigeres kaufen“ folgen.

Hautfreundlich

naturalPX und natural3D sind hypoallergen. Das bedeutet, dass sie keine Reaktionen mit den natürlichen Chemikalien der Haut oder mit anderen auf die Haut aufgetragenen Stoffen auslösen.

natural px

65% dieses innovativen biobasierten Polyamids werden aus dem Öl, ökologisch angebauter Rizinuspflanzen gewonnen. Die verbleibenden 35% sind reguläre Polymere, die notwendig sind für die Festigkeit und Elastizität des Materials. naturalPX hilft uns, unseren CO2 Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig High-Performance-Brillen in einer großen Bandbreite stylischer Farben und Finishes zu entwickeln und herzustellen.

Das Färben unserer Brillen

Wir haben viele Jahre damit verbracht, intelligente Herstellungsmethoden für Brillenfassungen mit attraktiven Farben zu entwickeln. Wir verwenden zwei Färbemethoden für unsere Brillenkollektionen in lebhaften und auch dezenten Farbtönen. Das naturalPX kann entweder vor dem Guss gefärbt werden oder nachher, durch Airbrushing, im Dip Dye-Verfahren, mittels Digitaldruck oder durch andere gut gehütete geheime Verfahrensweisen.

Neubau production natural PX color powder web

Unsere Materialien naturalPX und natural 3D sind frei von schädlichen Chemikalien wie BPA, BPS und Weichmachern.

Dominik Füreder
Produktmanager - NEUBAU EYEWEAR

natural3D

Für unser 3D-Druckverfahren verwenden wir natural3D – ein 100% biobasiertes Polymer, das aus gentechnikfreiem Rizinusöl gewonnen wird. Dieser Grundstoff stammt nicht nur von einer erneuerbaren Rohstoffquelle, sondern ermöglicht es uns, Brillenfassungen ohne feste Abfallstoffe oder Schnittabfälle herzustellen. Der gesamte Herstellungsprozess hinterlässt also einen extrem kleinen ökologischen Fußabdruck. natural3D ermöglicht die Herstellung sehr robuster und langlebiger Komponenten, die mit jenen aus naturalPX verglichen werden können. Es ist zudem lösungsmittelbeständig und enthält keine Weichmacher.

Unsere natural3D Fassungen sind extrem biegsam und stoßfest. Das robuste Material garantiert Formbeständigkeit und Langlebigkeit. Die im 3D-Druckverfahren hergestellten Brillen sind zudem extrem leicht. Die hochmodernen Veredelungs- und Versiegelungsverfahren, die beim 3D-Druck verwendet werden, sorgen für Fassungen mit einer glatten Oberfläche, sodass sie nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.

3D-Druck mit natural3D

Unser 3D-Druck lässt sich am einfachsten als Sintervorgang beschreiben, bei dem mehrere Schichten pulverisierter Kunststoff zu einem festen Werkstück gebacken werden. Dieses Verfahren ist als SLS (Selective-Laser-Sintern) bekannt. „Sintern“ bedeutet, mittels Erwärmen eine feste Form zu erstellen, ohne dabei den Kunststoff bis zur Verflüssigung zu erhitzen. SLS läuft wie folgt ab: Erhitzen, Drucken, Auskühlen.

Erfahre mehr über natural3D und unseren 3D-Druckprozess in unserem Video:

Titan

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Titan aus Japan, von Zulieferern, die unsere hohen Qualitätsansprüche erfüllen. Titan kann auf nachhaltige Weise verwertet werden, da schon mit winzigen Mengen herausragende Ergebnisse möglich sind. Außerdem zersetzt sich Titan nicht, kann ewig verwendet werden und ist leicht zu recyceln – ein weiterer Beweis für seine Nachhaltigkeit. Dank seiner hohen Festigkeit und niedrigen Dichte, können damit kleine und leichte Produkte hergestellt werden, wodurch wiederum die unnötige Nutzung von Energiequellen vermieden wird.

Unser Titan verleiht unseren Fassungen eine hervorragende Elastizität, Festigkeit und Robustheit, weshalb sie die perfekte Wahl für aktive Menschen sind. Dieses Material hat zahlreiche Vorteile, da es fester und leichter ist als viele herkömmliche Metalle. Es ist extrem verschleißfest und sieht deshalb länger wie neu aus. Zudem ist es hypoallergen und kann demnach für medizinische Zwecke, wie zum Beispiel Transplantate verwendet werden.

Edelstahl

Edelstahl wird aufgrund seiner Langlebigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und Korrosionsbeständigkeit vor allem in der Lebensmittelbranche und für medizinische Zwecke genutzt. Er stellt eine umweltfreundliche Option bei der Materialwahl dar, da er unendlich oft und ohne Güteverlust recycelt werden kann. 65% des Edelstahls, den wir für unsere Produkte verwenden, ist recycelt. Es wird angenommen, dass ca. 80% allen Edelstahls weltweit recycelt ist, womit er das weltweit am häufigsten recycelte Material ist. Er ist leicht, hat hervorragende mechanische Eigenschaften und eine elegante Erscheinung.

Eigenschaften von Edelstahl

Edelstahl ist extrem leicht und biegsam, weshalb er sich hervorragend für Produkte eignet, bei denen Komfort im Vordergrund steht. Dank seiner hohen Duktilität ermöglicht der Werkstoff hauchdünne und komplizierte Fassungsdesigns. Zudem ist er korrosionsbeständig, extrem langlebig und bruchsicher.

Neubau optic Sarah stainless steel

Wir treiben neue Technologien und die Entwicklung von nachhaltige Materialien voran.

Dominik Füreder
Produktmanager - NEUBAU EYEWEAR
Für unseren Newsletter anmelden!